Buch-Tipp: "Furchtbare Richter" - von Otto Gritschneder
- Details
- Kategorie: WISSENSWERTES
- Veröffentlicht am Freitag, 13. Dezember 2013 15:49
Beck'sche Reihe: Verbrecherische Todesurteile deutscher Kriegsgerichte
von Karin Hurrle
Deutsche Kriegsgerichte verhängten während des Zweiten Weltkrieges etwa 50.000 Todesurteile. Zu den Opfern der juristischen Vollstrecker des Hitler-Regimes gehörten auch Männer, die aus Gewissensgründen nichts mit dem Vernichtungskampf der Nazidiktatur gegen die Völker Europas zu tun haben wollten. Die Greueltaten deutscher Kriegsrichter blieben im Nachkriegs-Deutschland lange Zeit der öffentlichen Aufmerksamkeit verborgen. Um so wichtige sind Bücher, die Art und Ausmaß des begangenen Unrechts wenigstens ahnen lassen, einige der Opfer der Vergessenheit entreißen und an die ungesühnten Verbrechen der Täter erinnern.
Die Broschüre ist noch bei AMAZON unter der Originalausgabe ISBN 3 406 42072 9 erhältlich.
In einer Kundenrezension war folgende Meinung zu lesen: "Die abgedruckten Original-Kriegsgerichtsurteile vermitteln in kompakter Form ein sehr gutes Bild vom Geisteszustand der NS-Machthaber und ihrer Handlanger sowie dem Klima der damaligen Zeit. Allein durch ihren Bezug auf Personen und konkrete Einzelschicksale.
Heutige Fernsehdokumentationen, notgedrungen (?) meist recht oberflächlich, sind dazu weniger geeignet. Eine gute Ergänzung zu den Veröffentlichungen von Fritz und Hermine Wüllner oder Manfred Messerschmidt und Wolfram Wette", Zitatende.